Der Vorteil von Google Kalender ist, dass die Rückmeldungen ohne Crossline eingesammelt und ausgewertet werden könnten, wenn man diesen als Standard im Team etablieren würde. Besonders wichtig ist das, wenn man online Meetings mit Hangout Meet anbietet, weil die Anzahl der aktiven Teilnehmer begrenzt ist.
Teams die auf Google Apps verzichten, haben nicht mehr Arbeit, sondern auch eine viel geringere Reichweite. Führungskräfte hätten mehr Einfluss auf Kontinuität und Ergebnis, wenn sie den DIGI nutzen würden, um die Information im Team zu verteilen. Abgesehen davon, dass es schneller geht.
Wer weiß mit Sicherheit ob eine Info, die per WhatsApp manuell verteilt werden soll, auch bei allen für die es relevant ist rechtzeitig ankommt. Natürlich muss Information dosiert werden. Aber wenn man Gmail verwendet, und sammelt die an einem Tag anfallenden Informationen um immer zur gleichen Zeit zu verschicken, dann kann der Empfänger durchblättern, zumindest am Desktop und entscheiden was er davon seinem Drive hinzufügt um es wieder zu verwenden.
Keine andere Technik sorgt so zuverlässig dafür, dass die Information aktuell ist und es nicht von der Leistungsfähigkeit einer Führungskraft abhängt, ob sie auch im Team ankommt.