Man sollte jeden Kanal für die Art von Kommunikation verwenden, für den er gemacht worden ist.
Ist der DIGI im Konto aktiviert, hat er Zugriff auf die Daten, ein Missbrauch würde bemerkt und angezeigt, siehe auch Google Datenschutz und G Suite Sicherheit
Bei WhatsApp/Messaging oder Facebook/Social Media arbeitet das Team. Ein digitaler Assistent arbeitet für das Team. Der DIGI könnte Nachrichten über jeden Kommunikationskanal zustellen, auch über WhatsApp oder Facebook, aber nur E-Mail hat jeder.
Bei WhatsApp kann man den Empfänger nicht verifizieren. Wechselt die Handynummer den Besitzer und der ehemalige Besitzer hat versäumt, den Umzug vorher in WhatsApp durchzuführen, dann wechselt auch das WhatsApp Konto den Besitzer. Das gilt auch bei E-Mail Adressen, wenn der Besitzer sein Konto aufgibt, keine eigene Domain hat, oder diese nicht pflegt. Für geschäftliche Anwendungen ist das riskant und erfordert zusätzlichen Aufwand.
Bei WhatsApp ist die Verschlüsselung nur eingeschränkt überprüfbar und der Betreiber kann mitlesen. Facebook hat 19 Milliarden investiert um WhatsApp zu übernehmen und verdient sein Geld mit der Auswertung von Nutzerdaten. Die Übertragung der Adressbücher an WhatsApp wird von Datenschützern kritisiert.
Wenn man seine Geschäftspartner mit WhatsApp "zuballert", dann kann man es als Tool für spontane Kommunikation vergessen, weil man stumm geschaltet wird. Die Abstimmung der Broadcastlisten ist genauso aufwändig wie die Abstimmung von E-Mail Verteilern. Verzögerungen in der Weiterleitung durch Krankheit oder Überlastung sind vorprogrammiert. Der DIGI würde dieses Problem lösen indem er die relevanten Information gebündelt und wiederverwendbar zustellt.
Dass Facebook mit der rücksichtslosen Auswertung aller Benutzer-Daten Geld verdient ist bekannt. Man muss nicht gebildet sein um sich vor der Konsequenz von Massen-Überwachung und den Verlust der Konzentrationsfähigkeit zu fürchten. Facebook sollte wenn überhaupt nur im Browser und nur im Inkognito Modus genutzt werden.
G Suite bedeutet gemeinsam Dateien bearbeiten zu können, Bilder und Dokumente geschützt teilen zu können und ist somit eine Alternative für Unternehmer. Insbesondere auch deshalb, weil man den Download und die Weiterverbreitung unterbinden und die Aktualität der Information gewährleisten kann.
Für die spontane Kommunikation bietet sich Hangouts an. Hangouts und Meet, sind die Kernanwendungen von G Suite für Videokonferenzen und Chat. Was fehlt ist eine mit WhatsApp vergleichbare Integration von Sprachnachrichten.
Ein Bild zur Nutzung von WhatsApp statt G Suite. Es ist wie Fahrradfahren auf der Autobahn. Bei einem Mercedes muss man erst etwas dazulernen. Während einer Ölkrise kann man auf der Autobahn Radtouren machen, danach würde es das Momentum killen.
Wenn Du es kostenlos kriegst bist du nicht der Kunde sondern die Ware. Was wäre, wenn Facebook pro Konto 4 Euro pro Monat verlangen würde? Wenn alle 1.7 Milliarden Konten bezahlen würde, wären das 6.8 Milliarden Euro pro Monat. Wer mit G Suite arbeitet, bezahlt 4 Euro im Monat, bekommt dafür aber mehr produktiv nutzbare Funktionalität als Facebook anzubieten hat.
Anders formuliert, wer G Suite nutzt, könnte sein eigenes Soziales Netzwerk, quasi sein "privates" Netzwerk organisieren. Im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie in Facebook, nur frei von Werbung und mächtiger, weil man gemeinsam und gleichzeitig z.B. an Dokumenten, Tabellen, Präsentationen und Zeichnungen arbeiten kann. Vielleicht ist es ja nur eine Frage des Bewusstseins und der Ausbildung.
G Suite ist ein Tool für den Otto Normalverbraucher um den digitalen Pass = Identität und die persönlichen Daten = Vermögenswerte zu schützen. Das geht auch mit Microsoft Office 365 aber G Suite ist einfacher zu bedienen und außerdem haben die meisten Menschen ein mobiles Endgerät mit Android als Betriebssystem.
Während die Betreiber bei kostenlosen E-Mail und Social Media Konten ihr Geld mit Werbung verdienen müssen, bezahlt man für G Suite rund 5 Euro pro Monat inklusive eigener Internet Adresse und Webseite. Mit einem bewährten Geschäftskonzept und einem erfahrenen Team ist das keine Ausgabe, sondern eine Investition.
Erfolg ist nicht nur eine Frage der Plattform, sondern auch der Erfahrung, der Anleitung und der Übung. Es hat einige Jahre gekostet um herauszufinden, wie man ein etabliertes Geschäftsmodell, eine bewährte Strategie für Teamwork und die Vorteile von G Suite kombiniert, so dass es jeder kann, weil es einfach ist. Dieses Wissen ist der eigentliche Vermögenswert.