G Suite ist stabil, schnell und sicher. Aber nicht perfekt. Fehler lassen sich zwar vermeiden, aber nicht ausschließen. Verluste lassen sich durch Vorsorge verringern und vermeiden, indem man im Notfall richtig agiert, was die Wiederherstellung des Betriebes beschleunigt. Entweder werden nur G Suite Funktionen genutzt, die im Notfall schnell wieder zur Verfügung gestellt werden können, oder es werden Maßnahmen zur Vorsorge ergriffen.
Es ist klar dass ein Konto nur so sicher ist, wie der Zugang. Wie schütze ich mein Konto? Wie stark ist mein Passwort? Wie funktioniert Anmeldung in zwei Schritten? Was ist wenn ich mein Handy verliere? Wie sicher ist das Gerät auf dem ich mich in meinem Konto anmelde? Wie erkenne ich ob ein Gerät gehackt worden ist und meine Zugangsdaten stielt?
Google unterstützt zwar den Export aller Daten, für den Fall dass man die Plattform verlassen will, aber ohne Import lassen sich diese Daten nicht mehr produktiv nutzen. Nur wenn Standards eingehalten werden, lassen sich die Daten sogar zwischen unterschiedlichen Anwendungen austauschen. Welche Anwendungen werden operativ dringend gebraucht? Auf welchen Geräten?
Im Laufe der Jahre sammeln wir massenweise Daten. Gigabyte zu transferieren kostet Zeit. Welche Daten werden operativ dringend gebraucht? Wie schnell lassen sich diese Daten transferieren?